Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Neuer Vorstand gewählt

Bereits seit 2013 agiert Sven Schwerer als Sprecher der Grünen Leonding. Im November wurde er nun für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.

“In den letzten 10 Jahren sind wir als Grüne Leonding vom Nachzügler zur Vorzeigegemeindegruppe geworden. So sind wir nicht nur eine der wenigen Städte Österreichs mit gleich zwei grünen Stadträten. Sondern es kommen mit Agnes Prammer auch eine Nationalratsabgeordnete und mit Lukas Linemayr auch der Bezirkssprecher aus Leonding”.

Die frisch wiedergewählte Nationalratsabgeordnete Agnes Prammer wurde ebenfalls im Amt als stellvertretende Sprecherin bestätigt.

Zitat

Auch wenn die budgetäre Lage angespannt ist: Klimaschutz darf keine finanzielle Frage sein. Deswegen werden wir uns auch 2025 für Renaturierung, Begrünung und minimalen Bodenverbrauch einsetzen.

– Sven Schwerer

Der gesamte Vorstand setzt sich zusammen aus:

 

  • Sven Schwerer, Kulturstadtrat und Sprecher
  • Agnes Prammer, Nationalratsabgeordnete und Sprecher-Stv.
  • Steffi Thaler, Umweltstadträtin
  • Lukas Linemayr, Bezirkssprecher und Geschäftsführer
  • Romana Forster-Gartlehner
  • Martin Höfler
Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen

Unser Kürnbergwald
kämpft ums Überleben