Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies

Freitag, 14. Februar 2025

Leondings sechste Bahnquerung: Das unbekannte Viadukt

In Leonding verbirgt sich ein wenig bekanntes Viadukt, das die Westbahnstrecke unterquert. Ursprünglich 1859 für die Landwirtschaft errichtet, wurde es 1955 aufgrund seines schlechten Zustands erneuert. Heute ist es oft überwachsen und könnte dem Ausbau der Strecke weichen.

Nicht immer muss man in die Ferne reisen, um bisher noch Unbekanntes zu entdecken. Wussten Sie, dass es in Leonding ein Viadukt gibt, unter dem man die Westbahnstrecke kreuzen kann? Zugegeben: Man muss schon wissen, wo es ist, und sehr oft ist es auch verwachsen.

Eine wenig bekannte Bahnquerung

Die vermutlich am wenigsten bekannte von sechs Leondinger Bahnquerungen liegt bei Bahnkilometer 193,5 (von Wien aus gemessen). Sie wurde wahrscheinlich schon beim Bau im Jahr 1859 für die Landwirtschaft geschaffen. Am besten ist das Bauwerk, das wahrscheinlich dem viergleisigen Ausbau der Westbahnstrecke weichen muss, über den Dürrweg und den Feldweg bei den Gewächshäusern des Miesenbergerhofs erreichbar. Wenn der Weg nicht zugewachsen ist, geht es auch über die Firma Rosenbauer/Florianiweg oder über die Paschingerstraße Nähe der Firma Klampfer. Also: Auf geht’s, Leonding erkunden!

Die Bahnkilometer der Westbahnstrecke werden ab Wien-Westbahnhof gemessen – Leonding liegt bei Kilometer 192, Salzburg bei Kilometer 312.

Sanierung und bauliche Veränderungen

Aus dem Akt zum Objekt geht hervor, dass dieses in der ersten Jahreshälfte 1955 erneuert wurde, Baufertigstellung war am 30.06.1955. Anlass der Arbeiten war wohl der schlechte Zustand des ursprünglich mit Ziegeln ausgeführten tragenden Gewölbebogens. Dieser wurde unter Beibehaltung der Abmessungen in Stahlbetonbauweise erneuert, das seitliche Mauerwerk wie zuvor mit Steinen wiederhergestellt. Die Flügelmauern mussten ebenfalls aufgrund des sich im Zuge der Bauführung herausstellenden schlechten Zustands analog dem Bestand erneuert werden.

Das ursprüngliche Bauwerk, welches in Form des Fundaments und des aufgehenden Mauerwerks bis zum Gewölbe noch existiert, stammt wohl aus der Zeit der Inbetriebnahme der Strecke in diesem Abschnitt am 01.09.1859.

Wo sich das
Viadukt befindet:

Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen

Unser Kürnbergwald
kämpft ums Überleben