Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Leonding setzt wichtiges Zeichen für die Artenvielfalt

Vor kurzem wurde im Leondinger Gemeinderat ein Grundsatzbeschluss für ein stadtökologisches Umsetzungsprogramm gefasst. Auf 10 verschiedenen Gemeindeflächen sollen über ganz Leonding verteilt kleine Biotope zum Schutz von Tieren und Pflanzen geschaffen werden.

Jeder Beitrag ist wichtig. Unsere Projekte sollen die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen und Nachahmen einladen. Wir wollen aufzeigen, dass jeder und jede Naturschutz betreiben kann.", so Umweltstadträtin Stefanie Thaler von den Grünen Leonding.

Tierarten wie Eidechsen, Schmetterlinge oder Wildbienen bekommen wieder mehr Lebensräume, aber auch die Pflanzenvielfalt soll dadurch gestärkt und teilweise wieder zurückgeholt werden.

Zitat

Die Projekte sollen Umwelt und Klima schützen und bringen gleichzeitig mehr Vielfalt und Erholungswert für die Leondingerinnen und Leondinger.

– Steffi Thaler

Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen

Unser Kürnbergwald
kämpft ums Überleben