Grünland retten, Klima schützen: Unser Plan für Leonding
Am Wahltag lieber im Grünen? Dann lieber einfach via Briefwahl wählen.
Fülle das Formular auf wahlkartenantrag.at aus. Dazu benötigst du nur einige persönliche Daten und wahlweise deine Handysignatur, deinen Reisepass oder deinen Führerschein.
Du bekommst mittels Post deine Unterlagen zur Wahl. Die Unterlagen bestehen aus zwei Kuverts und drei Stimmzettel.
Am lila Stimmzettel wählst du für die Landtagswahl, am grauen Stimmzettel den Gemeinderat und am beigen Stimmzettel den oder die Bürgermeister/in. Keine Sorge vor Verwechslungen, die Stimmzettel haben auch Überschriften. ;-)
Den lila Stimmzettel musst du nun in das lila Kuvert stecken, die beiden anderen Stimmzettel in das graue Kuvert. Danach die beiden Wahlkuverts bitte verschließen.
Stecke nun beide Kuverts in die große Wahlkarte, das ist der Briefumschlag mit deinen persönlichen Daten. Nun folgt der wichtigste Schritt: UNTERSCHREIBE DIE WAHLKARTE! Leider wird das immer wieder vergessen und führt zu unzähligen ungültigen Stimmen.
Die Wahlkarte kannst du nun in einen beliebigen Postkarten einwerfen. Aber Achtung: der aller-aller-späteste Zeitpunkt dafür ist Mittwoch, der 22. September - rechne aber lieber etwas mehr Zeit dafür ein.